
erstellt : PE / H.Klein
- 2 -
17.08.2009, BS-PS-2.18
1. Platinum 100/200 I M8
PCI Slots: Slot1/2 – 32bit (5V) , Slot 3 - PCI-E x8 (x4 Lane) , Slot 5 - PCI-E x8 (Raid Contr.)
Slot 6 - PCI-E x16 , LSI SCSI Contr. bevorzugt in Slot1
HBA Emulex LPe111 4GB PCIe (299277) nur in Slots 5,6 einsetzen, nicht in Slot 3
Achtung: BMC und umgebende Bauteile hinter Slot 3 führen im Standby Spannung!
Steckkarten nur ein- und ausbauen, wenn Stromstecker a/jointfilesconvert/462817/bgezogen. Bei Berührung mit dem
Slotblech der Steckkarte kann die BMC zerstört werden.
Intel SMS 2.0 Software aus Board Beipack wird nicht beigepackt.
<F2> um ins BIOS Setup zu gelangen.
P100 I Gehäuselüfter: SYSFAN2 ->Gehäuselüfter vorn (Strömungsrichtung wie immer nach hinten)
P200 I Gehäuselüfter: SYSFAN1 -> hinterer Lüfter, SYSFAN2 -> vorderer Lüfter (hinter Backplane)
P200 I Backplane (Art. Nr. 400211, SAS/SATA2): Jumper SW1-3: OFF, OFF, ON ; s. P500 I M6 (I)
P200:
Backplane (400211) / Non-Hotswap Cage (400204) oben (Standgerät) bzw. rechts (Rack) einbauen,
Backplane / HDD nicht mit Y-Kabel verbinden.
ODD: In den unteren 5,25“ Schacht, wenn kein Streamer gebucht.
ODD+Streamer: Streamer in den unteren Schacht und am gleichen Netzteil-Kabelstrang anschließen wie
Backplane. Das ODD wird dann in den oberen Schacht verbaut und alleine über das Y-Kabel an den 2.
kurzen Stromabgang vom Netzteil angeschlossen.
Bei 2 Speichermodulen die blauen Slots benutzen (Dual Channel Support)
Front USB: Stecker mit rot zur Front außen aufstecken
Chassis Intrusion Kabel (P100: rot/schwarz-NO) auf den Chassis Intrusion Header stecken.
SATA Geräte aufsteigend in der Reihenfolge HDD, DVD, Streamer anschliessen.
Update: Im Bios Setup das Menu Boot Manager und dann den Eintrag „EFI Shell“ wählen <Enter>
Warten bis nach 5 Sek. automatisch das Script „startup.nsh“ ausgeführt wird.
Nach dem Update Reset ausführen, im Bios Defaults mit F9 laden und dann die Einstellungen vornehmen.
Menu Main:
BIOS Version S3200X38.86B.00.00.0045
Quiet Boot [Disabled]
Menu Advanced:
Prozessor: Kontrolle, ob die CPU richtig erkannt wird
Memory: Kontrolle, ob der installierte Speicher korrekt erkannt wird
SATA Controller:
Onboard SATA Controller [Enabled]
Configure SATA as RAID [Je nach Auftrag];
[IDE], wenn keine SATA Geräte angeschl.
[RAID], wenn HD angeschl., es erscheint zusätzl.:
-> SATA RAID OPROM [Intel Matrix Storage]
Comentários a estes Manuais