
erstellt : PE / H.Klein
- 35 -
17.08.2009, BS-PS-2.18
27. Platinum 1000 IM M2
Intel(R) Compute Module MFS5520VI
Bios: S5500.86B.01.00.0038.060120091503
BMC: 1.15.1
- Bestücken des Moduls mit CPU, Speicher ggf. zusätzliches Netzwerkmodul
- Einbau des Moduls ins Modular System
- Sobald das Modul eingeschaltet wird beginnt das Modular System mit dem Update. Der Update Prozess
wird auf der Management Oberfläche angezeigt.
- Nach dem Update werden vom USB Stick die DMI Daten upgedatet. Es wird hier nur „Maxdata“
geflasht, dies ist für die automatische Aktivierung von Windows Server 2003 wichtig
- In die EFI Shell booten, startup.nsh wird automatisch ausgeführt,
„Start MAXDATA PLATINUM BIOS & FIRMWARE update“ wählen.
Bei der Auswahl
"1 - start system update"
"2 - start DMI update only"
"3 - start HSC update only"
2 und Enter eingeben. (Keinesfalls 1 wählen!)
- Bios Einstellungen kontrollieren (CPU, Speicher, Bios-, BMC Version)
- Für das Preload muss dem Rechnereinschub eine logisches Laufwerk auf dem Storage Modul
zugewiesen sein.
- Preload starten. Zunächst Windows für den Dauertest aufspielen. Danach das Kunden Betriebssystem
aufspielen. Es wird normalerweise DOS aufgespielt (englisch wählen). Hiermit wird die Datei erzeugt,
die für den Typenschilddruck benötigt wird.
Typenschild (keine Netzteildaten, nur MAC-Adressen) auf die Geräteunterseite neben den Intel Aufkleber mit
dem Productcode kleben.
Werden von einem Kunden Modular System + Compute Modules geordert, so werden die Rechnereinschübe
im Kundenchassis upgedatet und getestet.
Zum Bespielen / Testen der Compute Module Einschübe sollte kein zweiter Storage Controller im System
sein, da das Preload System dann die zugewiesenen Laufwerke über beide Controller sieht und beim
Partitionieren / Formatieren Fehler produziert (im WinPE ist kein Multipath Treiber geladen).
Compute Modules werden immer separat verpackt. Sie verbleiben nicht im Modular System. Es wird die
Original Intel Verpackung wiederverwendet. Von der Anlieferung her vorhandene alte Aufkleber werden mit
Heißluftfön entfernt.
Comentários a estes Manuais