
erstellt : PE / H.Klein
- 30 -
17.08.2009, BS-PS-2.18
21. Open-E DSS USB Module
Das Modul wird erst nach dem Preload eingesetzt.
Der Schalter auf dem Modul muss auf „Unlocked“ stehen. In Position „Locked“ ist die Disk on Module (DOM)
schrei/jointfilesconvert/462817/bgeschützt und der DSS nicht voll funktionsfähig.
Im Mainboard Bios muss unter Boot – Hard Drive Order „PQI DiskOnM“ an erste Stelle gesetzt werden.
P500 / S5000VSA: Es werden zwei Adapter 254182 benötigt. Adapter mit DOM auf linke Stiftreihe des
onboard USB; Front USB Connector des Chassis mit zweitem Adapter auf rechte
Stiftreihe des onboard USB; rot jeweils zur Front. Damit der Blockstecker des Front USB
auf den Adapter passt, den 5-ten Stift in der Reihe mit der Kennung aus dem
Kunststoffsockel des Adapters herausdrücken / ziehen. In der Reihe der Stifte mit Kabel
ist dieser Stift als einziger nicht angeschlossen.
Der linke (Rack) / untere (Standgerät) Front USB Port funktioniert somit.
SU1202 DOM wird mithilfe des beiliegendem oder zugebuchtem Adapter 254182 parallel zum
Front-USB Connectors angeschlossen.
Beim P500 und SU1202 muß nach dem Hochfahren folgende Einstellung vorgenommen werden:
mit <STRG><ALT>W in die Hardwareeinstellungen wechseln und mit yes bestätigen.
Password ist „admin“
Unter Punkt 2 – Hardware Options „Intel SSR212MC2“ auswählen und mit OK bestätigen.
22. MPL Management Modul - AXXRMM2 (400527 / 20210156)
Firmware: v.4.2.2 Build 6717
Update: Vom Update-USB-Stick (DOS) booten und Remote Management Modul 2 Update wählen.
23. SATA DVD Laufwerk + onboard Raid
Soweit nicht anders angegeben werden SATA DVD Laufwerke auf dem ersten freien SATA Port hinter den
Festplatten angeschlossen.
Beim LSI onboard Raid meldet sich das SATA Laufwerk bei der Geräteerkennung des Controllers nur dann
als „bootable“, wenn ein bootfähiges Medium eingelegt ist. Im Mainboard Bios Setup erscheint dann im Boot
Manager der Eintrag [RAID CD/DVD-ROM Drive]. Via Boot Manager lässt sich dann auch von SATA DVD
booten.
Ein permanenter Eintrag des SATA DVD Laufwerks in der Bootreihenfolge ist nicht möglich.
Bei Anschluss des SATA DVD Laufwerkes an den Tragant Controller erscheint das Laufwerk im Bios als
[01:00-1 CD/DVD-ROM]. Es wird dann in der normalen Boot Reihenfolge eingereiht.
Comentários a estes Manuais